slide01
slide02
slide03

Herzlich willkommen auf unserer Ferienhof-Informationsseite

Liebe Gäste, liebe Aussteller des Martinsmarktes 2025

Der Martinsmarkt 2025 überrascht.
Wer kennt noch das alte Kinderspiel „Hinkepinke“? Aber wie zählt man auf plattdeutsch von 1-10? Wer den Parcours von Elke Boggasch schafft, erhält eine kleine Belohnung. Die gibt es auch, wenn die richtige Zahl am Glücksrad der Fa. Solarlux gedreht wird.
Im Cafè gibt es u.a. Butterkuchen, frisch aus dem Steinbackofen. Herzhafte Gerichte werden auf der „Gourmetmeile“, angeboten, z.B. Drillinge mit vegetarischen Dips als Beitrag zur regionalen Kochwoche des Hasetals, die einige Tage später beginnt. Natürlich dürfen auf so einem Markt Bratwurst und Pommes nicht fehlen, Giselas Kürbissuppe wird wieder ein Genuß sein und ganz neu: Bannoks, das Brot der Wildnis, mit Dips oder Heringsstipp. Crepes können, direkt vor der Haustür, auf der alten Kirchenbank verzehrt werden und anschließend , etwas weiter, direkt gegenüber vom Brotbäcker, können Martinsgänse mit Zuckerguß verziert werden. Da stellt sich die Frage: selbst aufessen oder verschenken? Vielleicht macht man ja einfach zwei?
Im Innenhof gibt es neben dem Weinstand Live-Musik mit dem Straßenkünstler Ernie Lawson. Zu den Neuerungen 2025 gehört auch die „Showbühne“. Hier tritt im Garten am Sonntag zwischen 15 und 17 Uhr die Gruppe Samba Landaya auf, die nicht nur trommelt, sondern auch einige Showelemente einfügt und so Musik und Bewegung zu einem harmonischen Ganzen verbindet. Dort wird auch die Akrobatik-Gruppe Showtime aus Gehrde zu sehen sein, die nicht nur zum Feuerwerk der Turnkunst im Januar 2026 in Braunschweig auftritt, sondern auch auf dem Martinsmarkt dabei sein wird. In der Dämmerung präsentiert dann Anna, die Feuerkünstlerin, ihre neue, spektakuläre Feuershow und gibt tagsüber mehrere Poi-Workshops. Sie freut sich schon auf interessierte Teilnehmer an den Workshops, die ca. ½ Stunde dauern werden und kostenfrei sind.
Ein „stummes“ Karussell wird am Ende des Bogensportplatzes stehen und schließt die lange Reihe der vielen Aussteller, die gerne den Markt wegen der besonderen, familiären Atmosphäre unterstützen, ab. Einige von Ihnen sind schon von Anfang an dabei, z.B. die Porzellanmalerinnen Elsbeth Fürste und Lieselotte Prima aus Gehrde, auch die Familie Idasiak mit Eisen- und Rostkreationen ist schon lange dabei, ebenso einige neue und auch ganz neue, so dass der Markt immer wieder ein neues Gesicht erhält.
Noch eine Idee soll für Spaß sorgen: ein Quiz, passend zum Martinsmarkt. Lassen Sie sich also gerne überraschen, ausreichend kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung, folgen sie bitte den Hinweisschildern. Vielleicht nutzen Sie ja den preisgünstigen Pferdekutschenshuttle, der ab und zu auch eine kleine Extra-Runde zum Flohmarkt an der Reithalle drehen wird? Auf jeden Fall hat sich als Besucher auch ARTour, der Plüschdrache des Vereins Artland-Regionaltourismus, angekündigt. Zum Kuscheln und für Fotos. Das Programm mit Auftrittszeigen etc. wird ca. 1 Woche vorher hier auf der Webseite bekannt gegeben. Bei Fragen schreiben Sie bitte eine mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
Bleiben Sie gesund, Ihre Familie Groneick

ltn logo

Martins-Markt

Martins-Markt
2025 bereits zum neunzehnten Mal

mehr >>

Kräutergarten-Schlendertour

kraeutergartenLernen Sie unsere heimischen Kräuter kennen

mehr >>

Pitch & Putt

pundp
Golfen - einfach so!

mehr >>